Neben einer Vollzeittätigkeit als Kinderarzt versucht Olivier die meiste seiner Zeit zum Malen zu finden. Mit verschiedenen Medien wie Acryl, Pastell, Öl und Blattgold bringt er seine Inspirationen aus seinem kulturellen Background auf die Leinwand. Wenn er malt, kann er seine Gedanken schweifen lassen und sich vom Alltagsstress befreien. Die Musik spielt eine wichtige Rolle...
ARTVIJERA
(OLIVIER MBOMA)
Hintergrundinfos zu Artvijera
Über Artvijera
ArtVijera wurde 1990 in Kinsahsa, Afrika geboren und lebt zurzeit in Wuppertal. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit promoviert ArtVijera 2022 in Hummanmedizin.
ArtVijera sagt von sich selbst: „Ich bin ein Sohn von Basquiat und Klimt, also male ich Porträts von Menschen mit viel Gold und abstrakten Figuren“.
Neben seiner Vollzeittätigkeit als
Kinderarzt versucht Olivier, den größten Teil seiner Zeit für die Malerei zu
verwenden. Mit verschiedenen Medien wie Acryl, Pastell, Öl und Blattgold bringt
er seine Inspirationen aus seinem kulturellen Hintergrund auf die Leinwand.
Die Arbeitsweise
In seiner Kunst möchte ArtVijera versuchen, seine wichtigsten Musen durch die großen Meister der Kunst wie Gustav Klimt, Pablo Picasso, Egon Schiele oder Jean-Michel Basquiat zu erkunden. Dabei hinterfragt er die gängigen Darstellungen von Schwarz und Weiß in der heutigen Gesellschaft mit seiner eigenen Vision von zeitgenössischer Erotik.
Sobald das Konzept in seinem Kopf gereift ist, werden die ersten Skizzen und Farbstudien angefertigt, und dann macht er sich mit Musik im Hintergrund an die Arbeit.
Was artvijera an der kunst begeistert
An der Kunst reizt ihn vor allem die Faszination, wie aus einer Idee in seinem Kopf etwas Greifbares wird.
Von der Idee bis zur Verwirklichung
Für Olivier entsteht Kunst in der Regel mit einem Konzept im Kopf, das den Alltag und einen bestimmten sozio-politischen Kontext einbezieht.
Picasso sagte einst, „Du machst
keine Kunst, du findest sie“. Wo findest du deine Kunst?
Wenn alles gut geht, in großen
Museen weltweit, aber vor allem in Afrika
Stell dir vor, du hast eine
Zeitmaschine. Wohin geht die Reise?
In den 70er Jahren in Amerika, aber
nur wenn man die akute rassistische Phase ausblenden kann ...die Musik der Vibe
einfach nur top irgendwie …
Dein Lieblingsbuch?
Der Alchemist von Paulo Coelho
Deine größte Leidenschaft abseits
der Kunst?
Musik und mein Beruf als
Kinderarzt, würde ich sagen. Außerdem unterrichte ich sehr gerne Studenten und
habe einen Lehrauftrag an der UWH begonnen.
Mit welchem Künstler würdest du
gerne Kaffee trinken und worüber würdet ihr sprechen?
Mit Jean-Michel Basquiat und wir würden über alles und nix sprechen
Woran arbeitest du zurzeit?
Ich habe eine Serie, die ich gerne abschließen würde, und einige weitere in Vorbereitung
Wie kamst du zur Kunst?
Als Kind habe ich schon immer gerne gemalt. Jetzt kann ich meiner Leidenschaft ernsthaft nachgehen.
Dein Leben ohne Kunst wäre?
Ich würde sagen, einfach traurig und sehr langweilig
Was möchtest du mit deiner Kunst
ausdrücken?
Sozialkritische Themen sind mir
wichtig, aber leider leben wir in einer Zeit, in der man sich nicht gerne mit ihnen auseinandersetzt
Woher nimmst du deine Inspiration?
Kultureller Hintergrund, hauptsächlich
Welche Menschen in deiner Umgebung
beeinflussen dich?
Alex, mein Bruder, ist eine große Inspiration für mich und natürlich in gewissem Maße auch für meine Familie und Freunde
Gibt es einen Künstler, welcher
dich in der Kunst besonders inspiriert hat?
Jean-Michel Basquiat und Gustav Klimt
Was ist (gute) Kunst für dich?
Kunst, die zum Nachdenken anregt, sei es auf emotionaler oder gesellschaftspolitischer Ebene
Dein größtes Ziel ist…
Ein guter Kinderarzt zu werden und wer weiß, vielleicht klappt es auf lange Sicht mit der Kunst.