StrelShkol

(Evelyn Shkolnikova & Elisabeth Strelnyk)

Künstlerinnen StrelShkol (Evelyn & Elisabeth) sind die Nachwuchstalente aus Berlin. Inspiriert durch Künstler wie Gerhard Richter malen sie abstrakte Bilder. Der Komposition ihrer Bilder verleihen sie eine ganz besondere Note, denn jedes ihrer Kunstwerke malen sie gemeinsam. Quasi zwei Künstlerinnen in einer! Dadurch ergibt sich ein seltener und absolut einzigartiger künstlerischer Entstehungsprozess. Die Kompositionen entstehen spontan oder aber auch in einigen Fällen architektonisch durchdacht. Ihre Kunstwerke stehen für Beweglichkeit und Dynamik.

Scent Evelyn & ElisabethScent Evelyn & Elisabeth

Scent

Ab €1.030,00 EUR
Stability Evelyn & ElisabethStability Evelyn & Elisabeth

Stability

Ab €1.925,00 EUR
Lebensmut Evelyn & ElisabethLebensmut Evelyn & Elisabeth

Lebensmut

Ab €1.080,00 EUR
Menschliche Abgründe Evelyn & ElisabethMenschliche Abgründe Evelyn & Elisabeth

Menschliche Abgründe

Ab €1.365,00 EUR
Fest & Fließend Evelyn & ElisabethFest & Fließend Evelyn & Elisabeth

Fest & Fließend

Ab €935,00 EUR

Hintergrundinfos zu Strelshkol

ÜBER STRELSHKOL

StrelShkol ist eine ganz besondere Künstlerin aus dem Berliner Stadtzentrum.

Genauer betrachtet besteht StrelShkol aus zwei talentierten Künstlerinnen, welche abstrakte Kunstwerke schaffen.

Evelyn Shkolnikova als auch Elisabeth Strelnyik wurden 2000 geboren und leben derzeit in Berlin.

Abseits der Kunst begeistert sich Elisabeth für Public Relations, denn egal wo du hingehst, ist sie wichtig. Diese Beziehungen nutzt StrelShkol ebenso für ihre Kunst.

Evelyn hat Politik und Wirtschaft studiert und unterrichtet außerdem jüdische Philosophie.

WAS STRELSHKOL AN DER KUNST BEGEISTERT

Ihre Passion für Farben, das Gefühl etwas zu schaffen, was es so noch nicht gibt und jemanden damit glücklich zu machen, begeistert StrelShkol für die Kunst.

Die Kunst gibt Ihnen ebenfalls Kraft für andere Tätigkeiten - sowohl beruflich als auch privat. StrelShkol sieht das Malen als eine Art Therapie an, die es erlaubt, im Moment zu leben.

Kunst ist aus Sicht von StrelShkol wandelbar. Man kann tun und lassen was man will und es liegt der kunstschaffende Prozess liegt in der eigenen Hand.

Die Kunst ist für StrelShkol ein ganz besonderer Weg, Gedanken zu erfassen und auszudrücken.

DIE ARBEITSWEISE

Die Arbeit, die StrelShkol heute macht, ist meist sehr abstrakt. Ein Prozess, zu einem höheren Ziel hinstrebend. Selten fängt man etwas an, beendet es selbst und sieht das klare Ergebnis vor sich.

Ein Kunstwerk entsteht meist nach langer Absprache zwischen den beiden Künstlerinnen.

Es werden Ideen gesammelt, Konzepte erstellt, gemalt, das Konzept dann über den Haufen geschmissen, ein neues Konzept definiert und weiter gemalt, ggf. auch Freestyle…

StrelShkol sagt zu ihrer Arbeitsweise:"Ein genauer Ablauf bei der Kunst? - No way."

Was die Werke verkörpern

Individuelles Wachstum durch Zusammenarbeit sowie Emotionen und Lebenssituationen.

Ausgedrückt werden soll das, was der Käufer empfindet und jeden Tag bei sich hängen sehen will, mit einer besonderen Note des Stils von StrelShkol.

Interview mit Evelyn Shkolnikova

Dein Lieblingsbuch?

So einiges von Hermann Hesse

Mit welchem Künstler würdest du gerne Kaffee trinken und worüber würdet ihr sprechen?

Mit Elisabeth - natürlich würden wir über unser nächstes Projekt sprechen ;)

Wie kamst du zur Kunst?

Durch den Mangel an Kunst in meiner Wohnung

Welche Menschen in deiner Umgebung beeinflussen dich?

Alle, die mir begegnen

Deine größte Leidenschaft abseits der Kunst?

Mit meinem Mentor auf Reisen gehen

Dein Leben ohne Kunst wäre?

Weniger aufregend

Woher nimmst du deine Inspiration?

Durch Gespräche mit Menschen, vor allem Lisa, und natürlich mit mir selbst ;)

Dein größtes Ziel ist… (kann sich auf Kunst oder allgemeine Themen beziehen)

Beständige Beziehungen aufzubauen.

Interview mit ELISABETH STRELNYK

Picasso sagte einst, „Du machst keine Kunst, du findest sie“. Wo findest du deine Kunst?

Alles in meinem Kopf. Das, was wir uns gemeinsam erdenken wird bei uns zur Realität verarbeitet. Kunst ist überall - Inspiriert werden kannst du von jeder Kleinigkeit, insbesondere wenn du einfach mal mit offenen Augen durch die Straßen von Berlin läufst.

Mit welchem Künstler würdest du gerne Kaffee trinken und worüber würdet ihr sprechen?

Definitiv Basquiat. Er und insbesondere sein Geschichte inspirieren mich. Er hatte eine Message die er überbringen wollte und das mit jedem Werk das er kreierte. Zu seiner Zeit kritisierten ihn viele hellhäutige Kritiker stark, das muss schwer gewesen sein, dennoch setzte er sich durch. Ich würde darüber mit ihm sprechen, wie war das? Wie kam er damit klar? - kein smalltalk - es ist langweilig und das braucht keiner.

Deine Kunst ist…

Lebendig.

Dein Lieblingsbuch?

Ich liebe Bücher mit Bezug zur Realität. Gib mir eins zu Sigmund Freuds Psychoanalyse und ich bin glücklich.

Wie kamst du zur Kunst?

Meine Wände waren weiß, also kauften wir Leinwände. Das, was wir kreierten, schien den Leuten zu gefallen.

Was möchtest du mit deiner Kunst ausdrücken?

Wir möchten das ausdrücken, was unsere Kunden fühlen und durch unseren eigenen Stil verkörpern.

Welche Menschen in deiner Umgebung beeinflussen dich?

Meine Familie und engsten Freunde.

Stell dir vor, du hast eine Zeitmaschine. Wohin geht die Reise?

In die 50er.

Deine größte Leidenschaft abseits der Kunst?

Das Reisen. Ich liebe es.

Woran arbeitest du zurzeit?

An mir - immer ;-)

Dein Leben ohne Kunst wäre?

Definitiv hätte ich meine weißen Wände noch.

Woher nimmst du deine Inspiration?

Von draußen, von Menschen, Neuen und alten, die mir begegnen, ich halte Augen und Herz immer offen.

Gibt es ein Kunstwerk in deinem Leben, dass dich besonders beeindruckt hat?

Es gibt viele beeindruckende Bilder. Da ist es schwer, sich zu entscheiden. Besonders beeindruckend fand ich das Gemälde von Adele Bloch Bauer von Gustav Klimt. Das habe ich in der Neuen Galerie in New York gesehen. Viel spannender und imposanter als das Bild selber, ist die Geschichte dahinter.

Was ist (gute) Kunst für dich?

Kunst mit Message.

Dein größtes Ziel ist…

Ich möchte das machen, was mich erfüllt. Ich finde es schön, dass ich das für mich in der Kunst, Wohltätigkeitsarbeit und meiner Arbeit finde.

Your Heading

Add your own custom content to give more information about your store, availability details... Add your own custom content to give more information about your store, availability details...

Recently viewed