Bei uns findest Du exklusive Kunstwerke sowohl von bekannten Künstlern als auch von aufstrebenden Newcomern. Bei der auf unserer Plattform angebotenen Kunst berücksichtigen wir die Vielfältigkeit unserer ausgewählten Künstler sowie die Auseinandersetzung mit u.a. gesellschaftskritischen oder ökologischen Themen in ihren Kunstwerken.


Unsere Künstler bieten ihre Original-Werke sowie streng limitierte Edititionsdrucke in höchster Qualität exklusiv bei LYNERY an. Lass Dich als Sammler und Kunstliebhaber neben den originalen Werken somit auch von den edlen Editionsdrucken in streng limitierter Auflage auf hochwertigen Materialien begeistern. Die Limitierung und damit die Exklusivität der Werke wird von LYNERY garantiert. Ausverkaufte Werke werden nicht nachproduziert!

KUNST IST FÜR ALLE! Daher hat LYNERY es sich zur Aufgabe gemacht, den oft komplexen und intransparenten Kunstmarkt für alle zugänglich zu machen. Wir sprengen die für Kunstliebhaber und -Interessierte oft undurchsichtigen Strukturen des Kunstmarktes auf und machen ihn für jedermann / jederfrau von überall auf der Welt zugänglich. Mithilfe neuster Technologien wie Augmented Reality und Virtual Reality bringen wir das Galerie-Erlebnis zu Dir nach Hause. Somit kannst du Deine Lieblingswerke bereits vor dem Kauf an Deiner Wand begutachten und durch unsere virtuellen Ausstellungen schlendern.

„Neue Technologien wie Augumented Reality und Virtual Reality bieten ungeahnte Möglichkeiten die Chancengleichheit in der Kunst weiter zu fördern. Diese Technologien zur Förderung und Entdeckung der Künstler weltweit einzusetzen und Eintrittsbarrieren in der Kunstwelt somit abzubauen, ist für den Kunstmarkt zukunftsweisend!"

„Zum ersten Mal selbst ein originales Kunstwerk zu erwerben ist unglaublich aufregend. Das beglückende Gefühl, ein Stück Kunstgeschichte im eigenen Haus zu haben, es jeden Tag zu betrachten, sich damit auseinanderzusetzen, gibt dem Besitz von Kunst seinen Mehrwert“

“Kunstwerke sind vergleichbar mit Immobilien, Oldtimern, Uhren, Juwelen und Aktien. Als reines Anlageobjekt ist sie bislang nur einem kleineren Kreis von Anlegern vertraut. Neben der emotionalen Auseinandersetzung rückt zudem auch immer stärker der Wunsch nach renditeträchtigen Anlagen in den Vordergrund, unter welche Kategorie definitiv auch Kunst fällt!“