Andrea Benetti

Il mio Universo, 2009 | Neo-Höhlenkunst

€2.700,00 EUR

Icons_Echtheitszertifikat_Schneller kostenloser Versand_14 Tage Rückgaberecht

Material

80 x 50 cm, Öl , Henna und Acryl auf Basisrelief mit Gishintergrund auf Leinwand

Die Arbeit basiert auf einem Basrelief, das mit einem Gipshintergrund auf der Leinwand erstellt wurde. Anschließend wird das Flachrelief mit einem Spachtel mit Naturstoffen (in diesem Fall Kakao) behandelt und anschließend in den Vorsprüngen gereinigt und die Dreidimensionalität wiederhergestellt. Anschließend wird es mit einer sehr dünnen Harzschicht bedeckt, um die Luft zu entfernen und chromatische Veränderungen im Laufe der Zeit zu vermeiden.

Schließlich werden die Hauptteile der Arbeit mit Ölfarben koloriert.
Die Arbeit ist signiert und ordnungsgemäß archiviert.

Das Werk ist rückseitig signiert und wird regelmäßig archiviert.

Thema des Kunstwerkes

Mit dieser Werksammlung interpretiert Andrea Benetti den Ursprung von Abstraktion und Symbolik, bildhafte Stilmerkmale, die bereits im Schatten der Höhlen der Vorgeschichte entstanden sind

Sein Kunststil

"Seit den Anfängen der Menschheit, lange vor der Erfindung der Schriftsprache, verspürte der Mensch das Bedürfnis, sich mitzuteilen, eine Spur seines Weges durch diese Welt zu hinterlassen. Dies gelang ihm durch die Malerei. Der frühe Mensch musste sich jeden Tag mit der Sonne, der Erde, dem Wasser und dem Himmel auseinandersetzen und einen Weg finden, seinen Platz im Gleichgewicht der Natur einzunehmen. Und selbst wenn die Natur nicht bedrohlich war, hatte er Ehrfurcht vor ihr und behandelte sie mit dem Respekt, der einer Gottheit gebührt, im vollen Bewusstsein seiner eigenen menschlichen Grenzen. Der heutige Mensch hat diese Grenzen geleugnet und diesen Respekt mit Füßen getreten, indem er sich selbst in den Mittelpunkt des Universums gestellt und seinen eigenen egoistischen Bedürfnissen absolute Priorität eingeräumt hat. Damit hat er dummerweise den Zauber zerstört und die Heiligkeit des Lebens und der Natur entweiht. Lassen Sie uns also einen Schritt zurückgehen. Fangen wir von vorne an, mit dem richtigen Respekt vor der Natur und dem menschlichen Leben als Ausgangspunkt. Die Kunst muss wieder bei ihrer frühesten Form beginnen: der Höhlenmalerei."
-Andrea Benetti

Über den Künstler

Andrea Benetti, geboren 1964 in Bologna, ist ein italienischer Maler, Fotograf und Designer sowie Autor des Manifests der Neo-Höhlenkunst, das 2009 auf der 53.Biennale von Venedig an der Ca’ Foscari-Universitätvorgestellt wurde.

« Das Gemälde der Zukunft wurde in Höhlen geboren, da Kunst immer das faszinierendste Medium war, mit dem Materie den Geist darstellt. »

Er arbeitete und arbeitet an der Realisierung von Projekten mit verschiedenen italienischen und ausländischen Universitäten zusammen, darunter die Johns Hopkins University, die Universitäten von Bologna, Ferrara, Roma Tre, Lecce, Bergamo und Bari. Diese Universitäten haben Forschungen über seine Kunst durchgeführt. Benettis Werke befinden sich in Sammlungen in der ganzen Welt. Neben den Museen für zeitgenössische Kunst in Italien und im Ausland und renommierten Privatsammlungen, darunter auch die der Vereinten Nationen, befinden sich seine Werke im Quirinale (Sitz des Präsidenten der Italienischen Republik), im italienischen Parlament, im Vatikan und in verschiedenen Botschaften. Aus diesem Grund wurde er im Quirinale (Sitz des Präsidenten der Italienischen Republik), in der Abgeordnetenkammer (dem italienischen Parlament) und im Vatikan empfangen, wo er Papst Benedikt XVI. und Papst Franziskus traf. Es gibt Dutzende von Universitätsprofessoren und bedeutenden Kunstkritikern, die über Benettis Kunst geschrieben und an den Projekten des italienischen Malers mitgewirkt haben.

Hier erfährst du mehr über Andrea Benetti

das könnte dir auch gefallen